Unser Archiv

In den zwischen 1997 und 2003 konnten wir insgesamt 13 Ausgaben unserer Zeitschrift WIR ELTERN heraus geben. Zunächst dürfen wir uns bei allen ganz recht herzlich bedanken, die daran mitgeholfen haben. Wir stellen in dieser Website diese Zeitschriften ONLINE zur Verfügung. Klicken Sie zur Auswahl der jeweiligen Ausgabe auf den Button im linken Navigationsfeld und Sie erhalten ein Inhaltsverzeichnis der jeweiligen Ausgabe.

Bitte beachten Sie das jeweilige Datum der Beiträge und denken Sie daran, dass sich mit der Zeit auch neuere Erkenntnisse ergeben haben könnten. Darüber berichten wir dann auch auf dieser Seite.

Bettina und Jürgen Greiner

1. Ausgabe (überarbeitet) - 1997
PDF herunter laden
Das Leitthema: Wenn Lärm die Seele krank macht.

Ohne dass es ihre Umwelt bemerkt, leiden viele autistisch behinderte an einem schrecklichen Zustand: Sie erleben Geräusche, welche gesunde Menschen mühelos ertragen können, als ständigen Terror der Sinne: Sie hören alles viel zu laut, sie erleiden Schmerzen durch bestimmte Frequenzen, sie können Nebengeräusche nicht ausblenden und sie versinken in machen Situationen daher im Chaos der Wahrnehmungen. Einzige Rettung: Einfach abschalten! Autistisch behinderte Kinder wirken daher oft, als wären sie taub oder als könnten sie nicht verstehen, was man ihnen sagt. Oder sie zeigen paradoxe Reaktionen, dass sie ständig selbst sehr laut sind oder sehr laute Musik lieben. Dann hält man erst recht für schwerhörig, obwohl die nur eine Schutzreaktion gegen das ständige Chaos der akustischen Reize ist.

Wir haben WIR ELTERN mit einem Beitrag „Hören ist Schmerz, Hören ist Wut, Hören ist Hoffnung“ von Frau Claudia Nyffenegger 1996 gestartet. Weil wir seit dieser Zeit immer wieder erfolgreiche Berichte über das AURICULA-Hörtraining bekommen, ist dieser Beitrag immer noch hoch aktuell.
PDF herunter laden
Urlaub ohne Stress - Ein Bericht über ein Urlaubsziel in Südfrankreich, wo autistisch behinderte Kinder willkommen sind.
PDF herunter laden
Ein langer Weg ... - Die Geschichte von Claudia, einer sprechenden Autistin.
PDF herunter laden
2. Ausgabe - überarbeitet

Best-of-Aufgabe zum Thema: DIE BETROFFENEN HABEN DAS WORT

PDF herunter laden
Jetzt online lesen
Eine SPIEGEL TV-special-Reportage mit Donna Williams:
Dann verstehe ich auch nur noch bla bla bla ...
PDF herunter laden
Jetzt online lesen
Temple Grandin:
Meine Erfahrungen mit visuellem Denken, Wahrnehmungsstörungen und Kommunikationsschwierigkeiten
PDF herunter laden
Susanne Nieß, München
Meine Wahrnehmungen sind komplizierter und verwickelter
PDF herunter laden
Dietmar Zöller:
Ich gebe nicht auf. - Auszüge aus einem bemerkenswerten Buch.
PDF herunter laden
3. und 4. Ausgabe - Das Beste zum Thema Schule (1998)
PDF herunter laden
Welche Schule für autistisch behinderte Kinder? Für und wider für die verschiedenen Möglichkeiten, wie autistisch behinderte Kinder am besten beschult werden könnten. Es werden Beispiele genannt und ALternativen aufgezeigt. Der Beitrag stammt aus dem Jahr 1998, manches ist zwischenzeitlich überholt, manches so aktuell wir damals.
PDF herunter laden
Nicht sprechen können und trotzdem in die Regelschule? - Neue Möglichkeiten dank FC (Gestützte Kommunikation)? Der Beitrag erläutert, was FC ist, damals (1998) noch heftig umstritten, aber auch heute noch nicht in allen Köpfen der Fachleute hundertprozentig verankert. Wer Argumente für FC sucht, der ist hier immer noch richtig.
PDF herunter laden
Kann eine Begleitperson diie Problleme lösen? - Neue Möglichkeiten mit dem Schulbegleiter.
Was heute eher die Regel ist, musste damals (1998) noch von vielen Eltern erst vor Gericht erstritten werden: Der Besuch ihres autistisch behinderten Kindes in einer Regelschule, aber mit Begleitperson.
PDF herunter laden
Welche Bedeutung kommt den Eltern zu?
PDF herunter laden
Das Sprachrohr für die Autisten, die nicht sprechen können oder nur Hokuspokus?
Was ist dran an der Gestützten Kommunikation?
PDF herunter laden
Ein Schmetterling schlüpfte aus dem Kokon und breitet jetzt seine Flügel aus -
und entfaltet seine Farbenpracht von ungeahnter Schönheit und Vielfalt.
Zum Thema FC die Geschichte von Martin, verfasst von Marianne Karle, Aitern (Dezember 1997)
PDF herunter laden
5. Ausgabe - September 1998
PDF herunter laden
Faszination Delphin! Neue Hoffnung mit der Dolphin Human Therapy? Das Einfühlungsvermögen von Delphinen macht man sich in Florida zunutze: In einem Delphin-Therapie-Zentrum in Miami konnte etwa die Lernfähigkeit von geistig behinderten Kindern um fünfhundert Prozent gesteigert werden.
PDF herunter laden
Die Titelgeschichte der 5. Ausgabe: Ein autistisch behindertes Mädchen aus Karlsruhe besucht die Delphine in Florida. Impressionen einer Mutter.
PDF herunter laden
Geschichte und Konzept der DHT (Dolphin Human Therapy)
PDF herunter laden
Internationales Symposium für Dolphin Assisted Therapy. Recherchen der Redaktion nach den Hintergründen des Erfolgs dieser Therapiemaßnahme.
PDF herunter laden
Neue Hoffnung durch Hirn-Funktions-Analyse und Neufeedbackverfahren? WIR ELTERN stellt ein von saarländischen Wissenschaftlern entwickeltes Therapieverfahren - auch für autistisch behinderte Menschen - vor.
PDF herunter laden
Das Irlen Syndrom - ein Teil des Puzzles? Ein Bericht von Dorothee Perpeet. Anmerkung: In der 7. Ausgabe befassten wir uns umfassender mit dieser Thematik,
PDF herunter laden
Langzeitversuch der Auricula-Methode gestartet. WIR ELTERN berichtet darüber und klärt auch auf: Wie wird das Auricula-Forschungsprojekt in der Praxis durchgeführt?.
PDF herunter laden
6. Ausgabe - Juni 1999
PDF herunter laden
Die Titelgeschichte der 6. Ausgabe: SEKRETIN - Hat eine Mutter aus Amerika das Wundermittel gegen Autismus entdeckt? Die Geschichte des kleinen Parker Beck und seine Auswirkungen
PDF herunter laden
Aus der Webpage von Dr. Sidney M. Baker (USA): Fragen und Antworten zu Sekretin
PDF herunter laden
Buchhinweis zu Sekretin
PDF herunter laden
Aus der Webpage von Dr. Michael J. Goldberg: Eine neue Definition von Autismus? Welche Rolle spielt das Immunsystem beim Autismus? Übersetzung aus dem Englischen (www.neuroimmunedr.com)
PDF herunter laden
Prof. Dr. Paul Shattock, Autismus-Forschungs-Vereinigung Sunderland, UK: ZURÜCK ZUR ZUKUNFT: Eine Einschätzung einiger unorthodoxer Formen biomedizinischer Intervention, gegenwärtig angewandt bei Autismus. Auszüge aus der Website von The Autism Research Unit http://osiris.sunderland.ac.uk/autism/durham95.html, Übersetzung aus dem Englischen.
Dr. Bernard Rimland: Wird Autismus durch Candida-Pilze verursacht? Auszüge aus der Website des Autism Research Institute, Übersetzung aus dem Englischen.
PDF herunter laden
Dr. Bernard Rimland: Vitamin B6 (u. Magnesium) in der Behandlung von Autismus. Auszüge aus der Website des Autism Research Institute, Übersetzung aus dem Englischen.
PDF herunter laden
Dr. Bernard Rimland: Dimethylglycin (DMG) in der Behandlung von Autismus. Auszüge aus der Website des Autism Research Institute, Übersetzung aus dem Englischen.
PDF herunter laden
Dr. Bernard Rimland: Die richtige Dosierung für Vitamin B6, DMG und anderer Nährstoffe, die nützlich gegen Autismus sind. Auszüge aus der Website des Autism Research Institute, Übersetzung aus dem Englischen.
PDF herunter laden
7. Ausgabe - Dezember 2000
PDF herunter laden
Ich würde so gerne mein Kind besser verstehen lernen. Einleitender Artikel zur Problematik „Zentrale Wahrnehmungsstörungen beim Autismus“
PDF herunter laden
Jetzt online lesen
Wenn die Sinne rebellieren: Wie die Verarbeitung der Wahrnehmung gestört sein kann. Erklärungsansätze nach Dr. Carl H. Delacato und Berichte autistisch Behinderter
PDF herunter laden
Eigentlich ist alles ganz einfach ... Wirksame Hilfen mit Heimprogrammen Eine kleine Einführung über die von Dr. Carl H. Delactao entwickelte Therapie.
PDF herunter laden
KLEINE URSACHE - GROSSE WIRKUNG? - Irlen-Syndrom und Autismus: Können spezielle Farbfilter die Wahrnehmungsstörungen von Menschen mit Autismus lindern? Das Leitthema der Milleniumsausgabe
PDF herunter laden
Zum Thema IRLEN-Syndrom: Patrick (Pepe) Sch.: "Manches Licht rasant eben das mich macht ...". Antworten eines Jugendlichen mit Autismus auf den Irlen-Fragegogen
PDF herunter laden
Donna Williams: Für mich war die Wirkung der Irlen-Filter erschütternd ... Übersetzung aus dem Englischen
PDF herunter laden
Angelika Koch (HAK, RV Dortmund e.V): Dreifache Erfahrungen mit IRLEN-Filtern als Irlen-Betroffene, als Mutter eines autistisch behinderten Sohns und inzwischen auch als ausgebildete Irlen-Screenerin
PDF herunter laden
Zum Thema IRLEN-Syndrom: Florian und Lisa
PDF herunter laden
8. Ausgabe - Juni 2001
Die Titelgeschichte der 8. Ausgabe: Wir heilten den Autismus unseres Sohnes von Karyn Seroussi, übersetzt aus dem Englischen.
Jetzt online lesen
Dr. Jeff Bradstreet, Palm Bay, Floriada, USA: Aus der Sicht eines Arztes. Übersetzung aus The ANDI News, Jahrgang 2, Ausgabe 3, Sommer 1999.
PDF herunter laden
Vier weitere Geschichten: Peter - Hunter - Chelsea - Hannah, veröffentlicht in ANDI, übersetzt aus dem Englischen.
PDF herunter laden
Milch und Weizen, schädlich für unsere Kinder? Die Bedeutung von Gluten- und Kasein. Ein Bericht von Silvia Gottstein.
PDF herunter laden
Aus der Website von ANDI: Häufig gestellte Fragen und Antworten von Karyn Seroussi und Dr. Lisa Lewis, übersetzt aus dem Englischen.
PDF herunter laden
Dr. William Shaw hält auf dem Europäischen Autismus.Kongress einen interessanten Vortrag: Welche Rolle spielen Pilze im Darm beim Autismus? Eine Zusammenstellung von Jürgen Greiner.
PDF herunter laden
Aus der Zeitschrift The ANDI News, Jahrgang. III, Ausgabe I (Frühjahr 2000): Seren Aid - die neue Wunderpille? Übersetzung aus dem Englischen.
PDF herunter laden
Zum Wohle unserer Kinder: Wir stellen einige Produkte der Fa. Kirkman Labs vor. Aus der Website der US-Firma Kirkman Labs, Inc (http://kirkmanlabs.com/)
PDF herunter laden
9. Ausgabe - Dezember 2000
Die Titelgeschichte der 9. Ausgabe: Doch wie’s da drin aussieht ... Ein biomedizinisches Protokoll von Dr. F. Emar Vogelaar und Kollegen.
Jetzt online lesen
Kommentar und Ergänzungen zur Titelgeschichte: Über Testverfahren und die Nährstoff-Therapie. Eine Zusammenstellung der Redaktion WIR ELTERN.
PDF herunter laden
Neue Studien decken Effekte im Stoffwechsel auf, von denen autistische Kinder profitieren. ARRI veröffentlicht Neues über Sekretin. Übersetzung aus dem Englischen.
PDF herunter laden
Das Thema “Pilze und Autistische Symptome”. Alternativen in der Diagnose und Behandlung von Pilzen. Eine Zusammenstellung der Redaktion WIR ELTERN.
PDF herunter laden
Keine Übersetzung aus The ANDI-News: Die Geschichte von M. (4 Jahre). Bericht einer Mutter aus Süddeutschland.
PDF herunter laden
10. Ausgabe - Juni 2001
Die Titelgeschichte der 10. Ausgabe: Acht Jahre Erfahrung mit der gluten- und kaseinfreien Diät. Aus der Homepage von Suzanne and Jorgen Klaveness aus Norwegen.
PDF herunter laden
Ein weiterer, interessanter Ansatz: Sara’s Diät. Bericht über die Veröffentlichungen von Sandra und Max Desorgher.
PDF herunter laden
Prof. Dr. Paul Shattock & Dawn Savery, Sunderland (England): Profile des Urins von Menschen mit Autismus: Mögliche Zusammenhänge und Bedeutung zu anderen Forschungen. Auszüge aus der Homepage The Autism Research Unit, Übersetzung aus dem Englischen
Jetzt online lesen
Interview mit Dr. William Shaw (USA) über: "Mikrobische Metaboliten beim Autismus und anderen Entwicklungsstörungen". Auszüge aus der Website des US-Labors „The Great Plains Laboratory”
PDF herunter laden
Dr. Mary Megson erzielte auf der 1999er Defeat Autism Now! (DAN!) Conference mit ihrem Vortrag eine beachtliche Reaktion aus dem Publikum: Urocholin - Hat eine Ärztin ein neues ‘Wundermittel’ entdeckt? Welche Bedeutung spielt natürliches Vitamin A bei der Reizübertragung?
PDF herunter laden
Dr. Rosemarie Waring (England) berichtet über: "Wenn Schwefel für die Entgiftung fehlt ...". Eine Zusammenstellung der Redaktion WIR ELTERN.
PDF herunter laden
Zur Unterstützung einer gf/kf Diät: Enzymtherapie - aber welche? Eine Zusammenstellung der Redaktion WIR ELTERN
PDF herunter laden
11. Ausgabe - Januar 2002
Erste Autismus-Fachtagung mit ausschließlich biomedizinishen Themen in Deutschland: Streiflichter einer Sternstunde. Bericht über die erste Eppelheim-Tagung am 29. und 30. September 2001
Jetzt online lesen
Streiflichter der 1. Eppelheim-Tagung vom 29./30.September 2001: Zusammenhänge zwischen Hefen und Autismus. Auszüge aus dem Eröffnungsreferat von Dr. William Shaw
PDF herunter laden
Als Ergänzung zum Referat von Dr. Shaw: Kurz-Info über Dr. Shaw und sein Institut. Welche Testverfahren für autistisch Behinderte bietet das GPL an?
PDF herunter laden
Streiflichter der 1. Eppelheim-Tagung vom 29./30.September 2001: Nur UMDENKEN hilft aus der Sackgasse! Dr. Ted Page auf der Eppelheim-Fachtagung.
PDF herunter laden
Die US-Firma Kirkman Labs hat seit Herbst ein neues Produkt auf dem Markt: DPP-IV FORTE™ Capsules. Ein Enzym-Präparat als Ersatz für eine gluten- und kaseinfreie Diät?
PDF herunter laden
Nicht nur die Autismus-Forscherin Sallie Bernard sieht: Autismus als Folge einer Schwermetall-Vergiftung? Eine Zusammenstellung der Redaktion WIR ELTERN
PDF herunter laden
12. Ausgabe - August 2002
Zum Titelbild: Das Buch Biological Treatment for Autism and PDD gibt es jetzt auch als deutsche Ausgabe.
PDF herunter laden
Wieder neue Antworten auf noch offene Fragen: Neue Erklärungsmodelle und neue Therapieansätze. Ein Beitrag von Jürgen Greiner
Jetzt online lesen
Dr Karoly Horvath: Sekretin und die Gehirn-Darm-Achse. Auszüge aus seinem Vortrag auf der Autismus-Fachtagung am 23./24. März 2002 in Paris
PDF herunter laden
Nachfolgender Beitrag als Hintergrundswissen: Was passiert während der Verdauung? Eine kleine Reise durch den Verdauungstrakt
PDF herunter laden
Wie sagte der alte Philosoph: “Der Tod liegt im Darm!” Mikroben und ihre Rolle beim Autismus. Einleitung und Grundsätzliches.
PDF herunter laden
Mikroben und ihre Rolle beim Autismus: Candida albicans, Bedeutung und Therapie
PDF herunter laden
Mikroben und ihre Rolle beim Autismus: Andere pathogene Mikroben
PDF herunter laden
Mikroben und ihre Rolle beim Autismus: Der Einsatz von Probiotika
PDF herunter laden
13. Ausgabe - August 2003
Das Leitthema der 13. Ausgabe: Die Sekretin-Erfolgsgeschichte in einem ganz neuen Licht betrachtet. Was bei der Entdeckung von Sekretin bisher außer Acht gelassen wurde.
Jetzt online lesen
Parker Beck bekam Sekretin mittels DMSO. Was ist DMSO und welche Bedeutung hat es?
Jetzt online lesen
Hat DMSO eine Bedeutung beim Autismus?
Jetzt online lesen
Hat Sulfatmangel eine zentrale Rolle beim Autismus?
Jetzt online lesen
Prof. Shattock und Kollegen veröffentlichen einen Erklärungsansatz zum Thema: Warum Kinder sich autistisch verhalten ...
Jetzt online lesen
Warum Kinder sich autistisch verhalten ...
Die Wirkung von Opioiden
Jetzt online lesen
Eltern von ältere Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fragen sich: Lohnt sich die gf/kf Diät in jedem Alter?
Jetzt online lesen
Was können Sie für Ihr Kind tun?
Jetzt online lesen